COMIX unterstützt Sie bei der Gewinnung zuverlässiger und aussagefähiger Kontroll- und Planungsdaten.
Aus den Daten der Erfassung von Arbeitsstunden und Ausbringungsmengen je Kostenstelle werden einerseits kostenträgerbezogene Informationen gewonnen, die für die Bewertung des Einzelauftrages in der Kostenträgerrechnung benötigt werden. Andererseits werden diese Daten kostenstellenbezogen zur Ermittlung von Kennzahlen wie Nutzungsgrad, Beschäftigungsgrad und zur Erstellung der detaillierten Leistungsstatistik ausgewertet. Parallel zur Erfassung der Fertigungsleistungen können Materialien im Tageszettel mitgeführt werden. Diese Möglichkeit wird vorrangig für die Erfassung von „arbeitsplatzbezogenen“ Materialien wie Druckplatten bei der Plattenkopie oder Farben im Offsetdruck verwendet.
Die Erfassung kann kostenträgerbezogen und/oder kostenstellenbezogen erfolgen. Zur Vorbereitung der Lohnabrechnung werden so aus den Tageszetteldaten und den in den Stammdaten hinterlegten Lohnregeln die entsprechenden Lohnarten zur Übergabe an externe Lohnprogramme gewonnen.
Leistungserfassung
- Gut- und Makulaturmenge
- Leistungsarten: Normalleistung, Zusatzleistung, Wiederholarbeit
- Farbbelegung und Formatauslastung
- Ausreisserkontrolle
- Erläuterungstext je Leistungsposition
Materialerfassung
- Abgang
- Direktverbuchung
- Lagerort- und Chargenverwaltung
Lohnerfassung
- Automatisch aus Stammdaten
- Manuelle Nachbearbeitungsmöglichkeit
- Schnittstelle Lohnabrechnung
Info-Programme
- Tageszettel
- Kostenstelle
- Arbeitsfortschritt
Auswertungen
- Fehlende Tageszettel
- Tageszettelinfo-Einzelbelege
- Produktionsbericht
- Wertschöpfung
- Kennzahlen
- Leistungsstatistik
- Kapazitätsprofil
- Leistungskatalogpflege
- Nachkalkulation